Schlagwort-Archive: Mehrgenerationenhaus
Qualifikation zur Elternbegleiterin
Die Qualifizierung zur Elternbegleiterin / zum Elternbegleiter wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sowie den Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert und erfolgt nach einem einheitlichen fachlich geprüften Curriculum im Rahmen eines dreiwöchigen Kurses und schließt mit einem … Weiterlesen
Blickpunkt Auge Beratungsstelle und Bürgertreff Mehrgenerationenhaus Lauda-Königshofen beteiligten sich am verkaufsoffenen Sonntag
Lehrmeister, Lebenshelfer und mehr – wie Smartphone und Tablet den Alltag erleichtern! „Chancen sehen“ – das diesjährige Motto der bundesweiten Woche des Sehens bot sich für Senioren, Menschen mit Sehverlust und Flüchtlinge an, da es die Arbeit des Mehrgenerationenhauses wiederspiegelt. … Weiterlesen
Auch ohne Sehen fast normal leben
Lauda: Im Rahmen der Woche des Sehens fand im Mehrgenerationenhaus in Lauda eine Informationsveranstaltung zum Thema “Sehverlust = Arbeitsplatzverlust” und eine Hilfsmittelausstellung statt. Schirmherr Bürgermeister Thomas Maertens eröffnete die Veranstaltung und lobte das große ehrenamtliche Engagement im Mehrgenerationenhaus und in … Weiterlesen
Sehbehindertentag 2014
LAUDA Am Freitagnachmittag, den 06.06.2014 fand im Mehrgenerationenhaus eine Informationsveranstaltung zum Thema “Wie das Smartphone auch Ihr Leben erleichtern kann!” statt. Diese Veranstaltung zeigte den ca. 20 Teilnehmern wie einfach die Bedienung eines Smartphones ist. Frau Carolin Mischke, Leiterin der … Weiterlesen
Tag der Offenen Tür der Blickpunkt Auge Beratungsstelle im Mehrgenerationenhaus in Lauda
Lauda Im Rahmen der Woche des Sehens fand am Dienstag, den 15.10.2013 ein Tag der Offenen Tür mit Hilfsmittelausstellung und Augenarztvortrag der Blickpunkt Auge Beratungsstelle im Mehrgenerationenhaus des Main-Tauber-Kreises statt. Die diesjährige Woche des Sehens stand unter dem Motto „Einblick … Weiterlesen